Beiträge
Orden für Ehrenamt
- Details
- Kategorie: Verein
- Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Januar 2013 07:43
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 96989
In einer Feierstunde wurde am 19.12.2012 im Historischen Rathaus in Mutterstadt vor über 60 geladenen Gästen von Jürgen Häfner, Staatssekretär im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Mainz, diese hohe Auszeichnung überreicht.


Wegen seiner verschiedenen ehrenamtlichen Aktivitäten wurde Horst F.Reimer bereits 1994 mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz und im Jahre 2009 bei der Verabschiedung aus seinem Amt mit der Willi Kolb Plakette, der höchsten Auszeichnung des Deutschen Turnerbundes ausgezeichnet.
Der erste Gratulant war der Schatzmeister der TSG, Wegbegleiter und guter Freund von Horst F. Reimer über lange Jahre: Werner Wessa. Er erinnerte in seiner Rede daran, dass der Vorgänger von R., der ebenfalls langjährige TSG-Vorstand, Wilhelm Spoor, bereits mit dieser hohen Auszeichnung geehrt wurde. Er resümierte den Werdegang seines Freundes bei der TSG: 60 Jahre Vereinszugehörigkeit, 50 Jahre Ausschusstätigkeit in verschiedenen Funktionen, 40 Jahre erster Vorstand und zählte dann die markanten und herausragenden Ereignisse auf, die während der 40 jährigen Vorstandschaft zu bewältigen waren: Renovierung der alten Vereinsgaststätte, Umgestaltung und Renovierung der alten Sporthalle, Einbau neuer sanitärer Anlagen, Neugestaltung des Jahngartens, schließlich die Übereignung der gesamten Sportanlage an die Gemeinde Mutterstadt verbunden mit dem Rückerhalt einer neuen, modernen Sporthalle in den Besitz der TSG. Vor allem der letztgenannte Akt sei von großer Weitsicht geprägt gewesen, denn heute stehe der Verein vorbildlich da, sei nicht ganz unvermögend, alle Ämter und Planstellen seien gut besetzt und man könne ruhig und gelassen in die Zukunft blicken. Im Auftrag der Vorstandschaft bedankte er sich beim neuen Ordensträger für die geleistete Arbeit und seine vorbildliche Einstellung zum Ehrenamt mit den Worten: „Dieser einmalige und eindrucksvolle Vereinslebenslauf unterstreicht Deine tolle Lebensleistung und drückt Deine stärksten Tugenden aus, das sind Treue, Beständigkeit und ein ausgeprägtes Pflichtgefühl!“

Umrahmt wurde diese Feierstunde durch drei Musikstücke für Violine und Bratsche, dargebracht von den Geschwistern Ann-Sophie und Jeanette Englmann, die mit ihrem künstlerischen Vortrag aus der Ordensverleihung eine Festveranstaltung machten.
